Christa Scholz wird Ehrenvorsitzende des Ortsvereins Thiede

Christa Scholz wird Ehrenvorsitzende des Ortsvereins Thiede

Unter großem Beifall wählte die Mitgliederversammlung des AWO – Ortsvereins Thiede-Steterburg Christa Scholz zur Ehrenvorsitzenden.

In seiner Laudatio würdigte der stellvertretende Vorsitzende Norbert Puth das vielfältige Engangement von Christa Scholz in der AWO, als Vorsitzende des Ortsvereins und des Kreisverbands und als Mitglied des Bezirksausschusses. Auch in SPD und Gewerkschaft war sie über viele Jahre aktiv und stellte sich immer wieder engagiert in den Dienst des Gemeinwohls.

Ehrungen beim OV Heere

Ehrungen beim OV Heere

Langjährige Mitglieder der AWO wurden bei der Jahreshauptversammlung des AWO – Ortsvereins Heere vom Kreisvorsitzenden Werner Kittel mit einer Urkunde und Blumen geehrt. Nach den Berichten und einer Nachwahl in den Vorstand schloss der Abend mit einem deftigen Grünkohlessen.

Fröhliche Weihnachtsstimmung im AWO-Ortsverein WF

Fröhliche Weihnachtsstimmung im AWO-Ortsverein WF

Zum Abschluss des 100-jährigen Bestehungsjahres des AWO-Ortsvereins Wolfenbüttel begrüßte der Ortsvereinsvorsitzende Hans-Joachim Kröger gemeinsam mit Einrichtungsleitung und Vorstandsmitglied Ellen Arndt zahlreiche Mitglieder sowie Bewohnende als Gäste im Restaurant des AWO-Wohn- und Pflegeheimes Im Kamp zum fröhlich-besinnlichen Jahresrückblick bei Kaffee, Kuchen und Musik. Peter van der Meer zeigte wieder einmal sein musikalisches Einfühlungsvermögen und fand für alle den richtigen Ton. Weihnachtslieder und -geschichten wurden ebenso zu Gehör gebracht und mitgesungen, wie Schlager für jung und alt. Der stimmungsvolle Höhepunkt war dann aber sicherlich die Tanzmusik, die tatsächlich bis ins Rockige führte! Im mitreißenden Vortrag mit Gitarre und Ukulele wurden die Anwesenden, überwiegend Seniorinnen und Senioren, buchstäblich von den Stühlen geholt und auch AWO-Seniorenkreisleiterin Hannelore Schweigel legte „eine flotte Sohle aufs Parkett“! Selbst Hüftschwung und Twisten in den Knien wurde locker von den älteren Besuchern geboten! Die gesunde Mischung aus Geselligkeit, Besinnlichkeit und Ausblick auf 2025 begeisterte zum Abschluss des Jubiläumsjahres alle AWO-Ortsvereins-Besuchenden im schönen Ambiente des bereits festlich geschmückten AWO-Wohn-und Pflegeheimes im Kamp in Wolfenbüttel, so dass erst nach mehreren Zugaben ein Ende des schönen vorweihnachtlichen Nachmittags gefunden wurde.

Kinder aus dem Salawo organisierten Weihnachtsaktion für ein Wolfenbütteler Pflegeheim

Kinder aus dem Salawo organisierten Weihnachtsaktion für ein Wolfenbütteler Pflegeheim

Bereits zum wiederholten Mal haben sich die Kinder, die die Hausaufgabenhilfe im Salawo besuchen, etwas ausgedacht, um anderen Menschen in Wolfenbüttel in der Weihnachtszeit eine Freude zu machen.

Die Hausaufgabenhilfe im Salawo in der Dr. Heinrich-Jasper-Straße 51 bietet an drei Tagen in der Woche kostenfreie Hausaufgabenhilfe mit arabisch und kurdisch sprechenden Betreuung an. Das Angebot richtet sich an Kinder, die aufgrund ihrer Sprachbarrieren Schwierigkeiten bei den Hausaufgaben und beim Lernen für Arbeiten haben und Unterstützung benötigen. Das Betreuerteam der Hausaufgabenhilfe überlegt sich gemeinsam mit den Kindern jedes Jahr zur Weihnachtszeit, wem man eine Freude machen könnte. Dieses Jahr fiel die Entscheidung auf das AWO Wohn- und Pflegeheim Im Kamp. Die Kinder wollten den dort lebenden Bewohnerinnen und Bewohnern eine schöne Adventszeit bereiten. Dafür trafen sie sich für einen Nachmittag, um gemeinsam Plätzchen zu backen und um weihnachtliche Fensterbilder zu basteln. Pünktlich in der Adventszeit konnten die Geschenke dem AWO Wohn- und Pflegeheim Im Kamp übergeben werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich sehr über die kleinen Aufmerksamkeiten.

10 Jahre AWiRA

10 Jahre AWiRA

10 Jahre AWiRA und alle sind gekommen!

Es kamen Bürgermeister, Investoren, Kreisverbandsvorstände und natürlich die Senior:innen. Es gab viele Reden, aufgelockert durch die netten Liedbeiträge der Kinder aus der Kindertagesstätte Fredenberg West und es wurde ein Scheck über 4.500,00€ für das Integrationsangebot: Alt und Jung“ überreicht. Die Geburtstagsfeier war schon das beste Zeichen dafür, wie gut „Alt und Jung“ auch miteinander harmonieren können, wenn das Kennenlernen unterstützt wird.

 

Tanztee

Tanztee

Endlich fand nach mehr als vier Jahren wieder ein Tanztee im AWiSTA statt. In den letzten Monaten sind Fredenberger Bewohnerinnen auf uns zugekommen und wünschten sich den Tanztee zurück. Sie kamen sogar mit einer Unterschriftensammlung. Diesem Wunsch sind wir nachgekommen. Dank dem meineSZittyclub, der den Tanztee finanziert, konnte am 14.11.24 das Tanzbein geschwungen werden. Mehr als 40 Gäste konnte das AWiSTA begrüßen und DJ Jürgen Neumann heizte mit seiner Liederauswahl so richtig ein. Erfreulich war, dass altbekannte Gesichter wieder den Weg ins AWiSTA gefunden haben und ebenso neue Interessierte der Einladung folgten.
Der nächste Tanztee findet am 12.12.2024 um 15:00 Uhr statt. Die Planung für 2025 steht und Tanzfreudige Fredenberger können sich alle zwei Monate auf einen Tanztee freuen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner