Unsere Kitas im Überblick

Kinder in guten Händen

Unsere Kindertagesstätten

Derzeit betreiben wir diese 11 (bald 12) AWO-Kitas im Kreisverband:

Logo AWO Kita Goerdelerstraße
Logo AWO Kita Goethestraße
Logo AWO Kita Okerknirpse
Logo AWO Kita Regenbogenland
Logo AWO Kita Wanneweg
Logo AWO Kita Werkstraße
Logo AWO Familienzentrum und Kita Wilhelm-Kunze-Ring
Logo AWO Kita Zwergenhaus
Logo AWO Kita Zwergenkuhle small

Elena Thiel

Fachbereichsleitung Kindertagesbetreuung

Nichts ersetzt ein persönliches Gespräch. Deshalb: Vereinbaren Sie am besten gleich telefonisch einen Termin.

NEU: WhatsApp

Sie erreichen uns jetzt auch über WhatsApp – gerne auch für Ihre Bewerbung (einfach hier drauf tippen und losschreiben)

In unseren Kindertagesstätten betreuen wir Kinder zwischen zwei Monaten und zwölf Jahren. Qualifiziertes Fachpersonal und ein intensives Eingehen auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder sind für uns von großer Bedeutung. Die Grundsätze für unsere Arbeit finden Sie in unserer Gesamtkonzeption “Auf den Anfang kommt es an!” und in den Konzeptionen der Kindertagesstätten.

Unsere Gesamtkonzeption (28 Seiten) können Sie auf dieser Seite als PDF herunterladen.     

Selbstbestimmung und Sicherheit der Kinder sind für uns Grundlage des Handelns. Einzelheiten dazu finden Sie in unserem Kinderschutzkonzept. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

kinder auf hängeschaukeln mit grüner Wiese

Kita-Gesamtkonzeption (PDF)

28 Seiten (als PDF zum Downloaden)

Was das alles kostet:

Für Kinder von drei bis sechs Jahren ist der Besuch der Kita beitragsfrei. Für die Betreuung in der Krippe oder im Hort werden in Salzgitter die Elternbeiträge stadteinheitlich vom städtischen Fachdienst Kinder, Jugend und Familie festgesetzt. Beiträge für Krippe und Hort sind nach Zahl der Kinder in der Familie gestaffelt. Wenn Sie ein geringes Einkommen haben, können Sie beim Jugendamt einen Antrag auf Befreiung stellen.

In Wolfenbüttel und Weddel sind die Beiträge einkommensabhängig gestaffelt und werden individuell berechnet.

In Salzgitter zahlen Sie 45 EUR pro Monat für das Mittagessen, in Wolfenbüttel und Weddel sind die Essenskosten von Kita zu Kita unterschiedlich.

In einigen Kitas können zusätzliche Kosten für Windeln oder das Frühstück entstehen. Fragen Sie nach.

 

So melden Sie sich bzw. Ihr Kind an:

Anmeldung für Einrichtungen in Salzgitter

In Salzgitter melden Sie Ihr Kind online über das Elternportal der Stadt Salzgitter in der Kita Ihrer Wahl an. Trotzdem sollten Sie natürlich die Gelegenheit nutzen, die Kita vorher kennenzulernen und sich bei einem Gespräch nach Terminvereinbarung über die pädagogische Arbeit zu informieren.

Anmeldung für Einrichtungen in Wolfenbüttel

In Wolfenbüttel nehmen unsere Kitas Ihre Anmeldung direkt entgegen.

Anmeldung für unsere Einrichtung in Weddel

Für unsere Kita Wanneweg in Weddel melden Sie Ihr Kind online über das Portal der Gemeinde Cremlingen an.

Die Qualität unserer Kindertagesstätten ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner