von Ulrich Hagedorn | Jul 5, 2023 | AWO, Familien, Migration und Teilhabe
Der Lebenstedter Stadtteil rund um die Reppnersche Straße (Abschnitt 6) ist gekennzeichnet durch in die Jahre gekommene Mehrfamilienhäuser und eine Bevölkerung, die sich über die Jahre vom Rest der Stadtgesellschaft abgekapselt hat. Hier ist der AWO – Kreisverband mit seinem Stadtteilzentrum Ü24 aktiv geworden. Beratung, Kinderspielkreise oder Frauenfrühstück sind Beispiele für Aktivitäten, die die soziale Struktur im Stadtteil verbessern sollen. Inzwischen gibt es weitere Organisationen, die im Quartier aktiv sind wie die Jumpers, Bildungshelden, die Stadt Salzgitter oder Sophia. Unterstützt werden alle vom Vermieter TAG.
Angestoßen von Nergiz Solak, der Leiterin des Ü24 kamen alle auf der großen Freifläche hinter dem Haus zu einem Stadtteilfest zusammen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte gemeinsam gemalt, getrommelt, gegessen oder Fußball gespielt werden. Viele Familien aus der Umgebung nutzten die Möglichkeit, aktiv zu sein, sich zu treffen und sich kennenzulernen. „Menschen aus übe 20 Nationen leben rund um das Ü24. Wenn alle sich treffen und gemeinsam eine schöne Zeit haben, hilft das für den sozialen Frieden im Stadtteil,“ betont Nergiz Solak.
von Ulrich Hagedorn | Jul 3, 2023 | AWO, Familien, Kinder
Auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde der Kindergarten Wilhelm-Kunze-Ring am 1.7.73 eröffnet und als erste Kita in die Trägerschaft des AWO – Kreisverbands Salzgitter übergeben. Neben drei Kindergartengruppen gab es hier die erste Krippengruppe in Salzgitter. Nach einer Sanierung konnte das Angebot weiter ausgebaut werden. In zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen werden insgesamt 105 Kinder betreut. Inzwischen ist der Wilhelm-Kunze-Ring auch Familienzentrum mit vielfältigen Aktivitäten für die Eltern und das Umfeld.
Entsprechend wurde der Geburtstag mit einem großen Familienfest mit zahlreichen Attraktionen und Mitmachständen gefeiert. Zum Gratulieren kamen Bezirkspräsidentin Gabriele Siebert-Paul, Bezirksgeschäftsführer Rifat Fersahoglu-Weber, Bürgermeister Stefan Klein, die Mitglieder des Kreisvorstands und Vertreter:innen der SPD-Fraktion.
von Ulrich Hagedorn | Mai 22, 2023 | Allgemein, Familien, Kinder
Eine persönliche Einladungskarte in Herzform, die ihre Kinder gebastelt hatten, bekamen alle Mütter der Kita Goerdelerstraße vor dem Muttertag. Das Frühstück war dann auch ein voller Erfolg! Alle Mütter brachten eine leckere Speise für das Buffet mit, so dass eine bunte Vielfalt entstand. Die Kinder waren stolz auf ihre Aktion, wollten ihre Mütter begrüßen und interessierten sich auch für das leckere Frühstücksangebot. So wurde kurzerhand ein Mutter-Kind-Frühstück daraus – sehr schön für alle Beteiligten nach der langen Corona Pause, als solche Aktionen nicht möglich waren. Zum Abschluss des fröhlichen Vormittags bekamen alle Mütter eine Rose überreicht. Das gesamte Team der Familien-Kita freut sich über die tolle Resonanz. Sprachfachkraft Grazia Zaoui, die das Frühstück organisiert hatte, plant weitere Aktionen für und mit Familien.
von Ulrich Hagedorn | Mai 2, 2023 | Allgemein, AWO, Familien
Erstmals vertreten war der AWO – Kreisverband Salzgitter-Wolfenbüttel bei der Feier des DGB zum 1. Mai in Salzgitter-Lebenstedt. Gemeinsam mit dem Flöther FrauenForum wurden Hotdogs und Popcorn zubereitet und es gab Spiel und Spaß für Kinder. Natürlich kamen auch Gespräche und Informationen nicht zu kurz. Viele der über 3.000 Besucher:innen nutzten die Möglichkeit, mehr über die AWO und ihre Aktivitäten zu erfahren.
von Ulrich Hagedorn | Apr 25, 2023 | Familien, Kinder
Am Gründonnerstag hat die Wichtelgruppe der AWO Kita Zwergenkuhle eine Eltern-Kind-Wanderung unternommen, das Ziel war der Thieder Lindenberg. Den Tag haben wir mit einem gemeinsamen Morgenkreis auf dem Feld bei Sonnenschein begonnen. Dabei hatten schon alle viel Spaß, dann kam die große Überraschung: Eine Mitarbeiterin behauptete den Osterhasen gesehen zu haben. Die Kinder waren ganz aufgeregt und liefen in den Wald, um zu sehen, ob der Osterhase etwas versteckt hat. Die Suche war erfolgreich und jedes Kind hat ein Osternest gefunden, in dem sechs bunte Kreideeier waren. Zum Abschluss wurde noch gespielt, getobt und viel gelacht, bevor es wieder in den Kindergarten ging. Für alle war es eine gelungene Veranstaltung.
von Ulrich Hagedorn | Apr 19, 2023 | AWO, Familien, Migration und Teilhabe
Die meisten Menschen aus der Ukraine, die in Wolfenbüttel leben, gehören dem orthodoxen Glauben an. Die orthodoxen Feiertage richten sich nach dem julianischen Kalender und nicht nach dem bei uns benutzten gregorianischen Kalender. Deshalb ist das Osterfest für orthodoxe Menschen immer ca. 14 Tage später als bei den anderen christlichen Kirchen in Deutschland. Dieses Jahr fiel der orthodoxe Ostersonntag auf den 16. April.
Eine besondere Tradition in der Ukraine zu Ostern ist die kunstvolle Gestaltung von Eiern. Ukrainerinnen und Ukrainer kamen hierfür einen Tag vor Ostern im Salawo, einer Einrichtung des AWO Kreisverbands Salzgitter-Wolfenbüttel e. V., zusammen. Gemeinsam traf sich Jung und Alt einen Nachmittag lang, um mit den unterschiedlichsten Farben und Pinseln kleine Kunstwerke auf Eier zu malen. Nach vier Stunden war der Workshop beendet. Allen Teilnehmenden hatte es sichtlich Spaß gemacht und es kamen viele dekorative Eier zustande.