von Ulrich Hagedorn | Aug 22, 2023 | Frauen, Migration und Teilhabe
Einen schönen Tag in Braunschweig hatten vor kurzem die Teilnehmerinnen der Radfahrgruppe des Salawo-Bürgertreffs, einer Einrichtung des AWO Kreisverbands Salzgitter-Wolfenbüttel e.V. Nachdem die Frauen das Fahrradfahren im Verlauf des Sommers unter Anleitung von drei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und einer Kursleitung erlernt hatten, traf man sich bei schönstem Sommerwetter, um eine gemütliche Floßfahrt auf der Oker zu machen. Gute Laune und mitgebrachte Leckereien waren eine gute Voraussetzung für den schönen Nachmittag. Die Frauen begeisterte besonders der Blick auf die wunderschönen Villen und Parks, den sie vom Wasser aus hatten. Auch das bunte Treiben auf dem Oker selbst, mit den anderen Flößen, Kanu- und Tretbootfahrern bot jede Menge Abwechslung. So erlebte man einen besonderen Sommernachmittag. Gern möchte die Fahrradgruppe so einen Ausflug wiederholen.
Den zugewanderten Frauen helfen nach eigenen Aussagen derartige Aktionen, sich in Wolfenbüttel angenommen und integriert zu fühlen. Dank der finanziellen Unterstützung durch den Soroptimist Club waren sowohl Fahrradkurs als auch Ausflug möglich.
von Ulrich Hagedorn | Jul 27, 2023 | Allgemein, AWO, Frauen
Gemeinsam mit dem Flöther Frauen Forum veranstaltete das AWO Jugendwerk 4 Aktivtage für Mädchen aus Salzgitter. Insgesamt 27 Teilnehmerinnen lernten zunächst Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstechniken. Danach wurde ein Escape-Game erprobt und die Teilnehmerinnen lernten, wie sie selbst ein solches Spiel konstruieren und selbst anleiten können.
von Ulrich Hagedorn | Mai 16, 2023 | Allgemein, Frauen
Im Frauenhaus werden neben von Gewalt betroffenen Frauen auch ihre Kinder aufgenommen. Damit die Kinder sich wohlfühlen und austoben können, ist der Spielplatz am Haus ein wichtiger Ort. Doch der war in die Jahre gekommen, die Spielgeräte beschädigt und zum Teil nicht mehr sicher. Dank vieler Spenden, u.a. von der Aktion „Wir helfen Kindern“, der Band „nullbock“, der VW-Belegschaft und „das goldene Herz“ war es jetzt möglich, den Platz neu zu gestalten und neue Spielgeräte zu kaufen. Damit es auch schnell losgehen konnte, organisierte die Spielgerätefirma Kompan auch gleich eine Firma für den Umbau. So können die Kinder im Frauenhaus zum Beginn der warmen Jahreszeit den neuen Spielplatz nutzen.
von Nicola Pöckler | Mrz 9, 2023 | Frauen, Migration und Teilhabe
Am 8. März fand anlässlich des Weltfrauentages ein Frühstück mit geladenen Teilnehmerinnen im Salawo statt. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wolfenbüttel Ghalia El Boustami war unter den Teilnehmerinnen.
Sie begrüßte die Frauen und überbrachte auch Grußworte des Bürgermeisters. Auch Eva Fuhrmann, Vorstandsmitglied des AWO – Kreisverbandes Salzgitter-Wolfenbüttel, gehörte zu den Teilnehmerinnen der Veranstaltung. An dem Frühstück nahmen Frauen teil, die selbst als Vorbilder für andere Frauen fungieren können, weil sie durch ihre Leistungen im politischen, ehrenamtlichen oder wirtschaftlichen Bereich viel erreicht haben. Viele der Teilnehmerinnen haben im normalen Alltag keine Berührungspunkte miteinander. Das Treffen bot Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und zum gegenseitigen Austausch.

Die Aktion ist auch der Auftakt für ein neues Angebot im Salawo. Ab sofort findet an jedem 2. Mittwoch im Monat ein „Internationales Frühstück für Frauen“ statt. Der erste Termin ist der 12. April um 9:30 Uhr. Anmeldungen können unter 05331.9846333 oder per Mail unter salawo@awo-sz-wf.de erfolgen.
von Ulrich Hagedorn | Jan 31, 2023 | Allgemein, Familien, Frauen, Senioren
Das Salawo erweitert im Februar sein Wochenprogramm um zwei neue Angebote. Ab dem 06. Februar findet jeden Montag von 13:30 bis 15:30 h das „Café Creativo“ statt. Hier kann jeder mitmachen, der Spaß am Upcycling, Basteln und Gestalten in der Gruppe hat. Ab dem 08. Februar wird es mittwochs sportlich. Von 10 bis 11:30 h findet eine offene „Walking Gruppe“ statt. Wer möchte, kann Nordic Walking-Stöcke mitbringen. Aber auch ohne Ausstattung ist eine Teilnahme möglich. Wetterfeste Kleidung und sportliches Schuhwerk sind von Vorteil. Im Anschluss an das Walken wird sich noch bei einer Tasse Tee im Salawo aufgewärmt.
Die Teilnahme an den neuen Angeboten ist kostenfrei. Eine kleine Spende wird erbeten.
eitere Informationen erhält man per Mail oder telefonisch unter 05331/9846333 oder salawo@awo-sz-wf.de.
von Ulrich Hagedorn | Jan 26, 2023 | Allgemein, Frauen
Auf ihrer Rundreise durch den Landkreis ist die orange Bank jetzt beim Jobcenter angekommen. „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen!“ steht in vielen Sprachen auf der Bank geschrieben. Nach zwei Wochen geht die Reise weiter zum nächsten Standort.