Kita Goerdelerstraße: großes Muttertagsfrühstück am 15.05.23

Kita Goerdelerstraße: großes Muttertagsfrühstück am 15.05.23

Eine persönliche Einladungskarte in Herzform, die ihre Kinder gebastelt hatten, bekamen alle Mütter der Kita Goerdelerstraße vor dem Muttertag. Das Frühstück war dann auch ein voller Erfolg! Alle Mütter brachten eine leckere Speise für das Buffet mit, so dass eine bunte Vielfalt entstand. Die Kinder waren stolz auf ihre Aktion, wollten ihre Mütter begrüßen und interessierten sich auch für das leckere Frühstücksangebot. So wurde kurzerhand ein Mutter-Kind-Frühstück daraus – sehr schön für alle Beteiligten nach der langen Corona Pause, als solche Aktionen nicht möglich waren. Zum Abschluss des fröhlichen Vormittags bekamen alle Mütter eine Rose überreicht. Das gesamte Team der Familien-Kita freut sich über die tolle Resonanz. Sprachfachkraft Grazia Zaoui, die das Frühstück organisiert hatte, plant weitere Aktionen für und mit Familien.

Eltern-Kind-Wanderung der AWO Kita Zwergenkuhle

Eltern-Kind-Wanderung der AWO Kita Zwergenkuhle

Am Gründonnerstag hat die Wichtelgruppe der AWO Kita Zwergenkuhle eine Eltern-Kind-Wanderung unternommen, das Ziel war der Thieder Lindenberg. Den Tag haben wir mit einem gemeinsamen Morgenkreis auf dem Feld bei Sonnenschein begonnen. Dabei hatten schon alle viel Spaß, dann kam die große Überraschung: Eine Mitarbeiterin behauptete den Osterhasen gesehen zu haben. Die Kinder waren ganz aufgeregt und liefen in den Wald, um zu sehen, ob der Osterhase etwas versteckt hat. Die Suche war erfolgreich und jedes Kind hat ein Osternest gefunden, in dem sechs bunte Kreideeier waren. Zum Abschluss wurde noch gespielt, getobt und viel gelacht, bevor es wieder in den Kindergarten ging. Für alle war es eine gelungene Veranstaltung.

Kita Fredenberg West – Jetzt anmelden!

Kita Fredenberg West – Jetzt anmelden!

Seit Anfang April ist unsere neue Kita Fredenberg-West im Kitaplaner der Stadt Salzgitter freigeschaltet. Dort können Sie jetzt Ihr Kind anmelden. Die Kita ist zurzeit noch in Bau, geplant ist die Eröffnung im August / September 2023. Die Kita bietet Platz für rund 100 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schulbeginn. Pädagogischer Schwerpunkt der Kita ist das Thema „Musik“. Auch in Wolfenbüttel eröffnen wir im Sommer eine neue Kita neben dem Bahnhof. Anmelden können Sie Ihr Kind für diese Kita direkt bei uns unter Tel. 05331.90350 oder info@awo-sz-wf.de.

Kinder räumen auf

Kinder räumen auf

Mit viel Engagement haben die Kinder des AWO – Familienzentrums Wilhelm-Kunze-Ring sich am Stdtputztag beteiligt. Rund um ihre Kita sammelten Sie im Stadtpark mehrere Säcke Müll. Serap (4 Jahre) fasste die Meinung aller Kiner zusammen: „Wenn die Erwachsenen ihren Müll nicht überall hinschmeißen würden, dann wäre der Park viel schöner.“

Kitabauten im Zeitplan

Kitabauten im Zeitplan

Bei den Kita-Neubauten in Wolfenbüttel und Salzgitter geht es gut voran. Die Rohbauarbeiten sind weitgehend fertig, jetzt kommt der Innenausbau. Die Planung sieht vor, dass beide Gebäude im Sommer fertiggestellt werden können. Wenn wir dann – trotz Fachkräftemangel – auch ausreichend Mitarbeiter:innen finden, kann es losgehen. Die Stellen sind ausgeschrieben und es gibt auch schon zahlreiche Bewerbungen. Gleich im neuen Jahr starten wir mit den Einstellungsgesprächen und freuen uns jetzt schon auf die neuen Kolleg:innen.

Kinder aus dem Salawo-Bürgertreff backten für Pflegeheim

Kinder aus dem Salawo-Bürgertreff backten für Pflegeheim

Das Salawo, eine Einrichtung des AWO Kreisverbands Salzgitter-Wolfenbüttel e. V., bietet bereits seit 2016 für Kinder und Jugendliche eine kostenfreie Hausaufgabehilfe an. Dazu gehören auch Freizeitprogramme in den Ferien. Neben den schulischen Fähigkeiten sollen auch die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen gefördert werden. Dieses Jahr sollten sie sich Gedanken machen, wem sie dieses Jahr etwas Gutes tun möchten. Man einigte sich darauf, gemeinsam Plätzchen für ein Pflegeheim im Stadtteil zu backen. Die Kinder backten mit den Betreuerinnen einen Nachmittag lang Kekse und bastelten Engel als Fensterbilder. Selbstverständlich durfte zwischendurch auch genascht werden. Die Kekstüten und Fensterbilder wurden pünktlich zum ersten Advent an die Heimbewohnerinnen und –bewohner des Pflegeheims verteilt.
Weitere Informationen zur Einrichtung Salawo-Bürgertreff können per Mail salawo@awo-sz-wf.de oder per Telefon unter 05331.9846333 erfragt werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner