Erdbeben  in der Türkei und Syrien

Schulden: Vorbeugen ist besser als pleite und verschuldet sein

Präventions-Veranstaltung der AWO – Schuldnerberatung Wolfenbüttel

Alles wird teurer und für Menschen, die bisher so einigermaßen über die Runden gekommen sind, wird das Geld immer knapper. Aber wie hält man das eigene Budget im Gleichgewicht? Wie bewältigt man finanzielle Engpässe und welche finanziellen Verpflichtungen sollte man unbedingt einlösen? Was bringt es, Energie zu sparen bei Strom, Heizen und Warmwasser? Welche Hilfen gibt es?
Diese Themen werden im Rahmen der Präventions-Veranstaltung der AWO – Schuldnerberatung behandelt und Lösungsansätze aufgezeigt. Heike Höhfeld vom Beratungsdienst „Geld und Haushalt“ referiert zum Thema „Die Finanzen unter Kontrolle, auch in der Krise“ und gibt Anregungen, wie mit konkreten Maßnahmen die eigenen Finanzen solide aufgestellt werden können. Der Vortrag findet am 23. März 2023 um 18:00 Uhr im Salawo Bürgertreff, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße 51, 38304 Wolfenbüttel statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 05331/903520 oder schuldnerberatung@awo-sz-wf.de bis zum 16.03.23.

Neue Angebote im Salawo ab Februar

Neue Angebote im Salawo ab Februar

Das Salawo erweitert im Februar sein Wochenprogramm um zwei neue Angebote. Ab dem 06. Februar findet jeden Montag von 13:30 bis 15:30 h das „Café Creativo“ statt. Hier kann jeder mitmachen, der Spaß am Upcycling, Basteln und Gestalten in der Gruppe hat. Ab dem 08. Februar wird es mittwochs sportlich. Von 10 bis 11:30 h findet eine offene „Walking Gruppe“ statt. Wer möchte, kann Nordic Walking-Stöcke mitbringen. Aber auch ohne Ausstattung ist eine Teilnahme möglich. Wetterfeste Kleidung und sportliches Schuhwerk sind von Vorteil. Im Anschluss an das Walken wird sich noch bei einer Tasse Tee im Salawo aufgewärmt.
Die Teilnahme an den neuen Angeboten ist kostenfrei. Eine kleine Spende wird erbeten.
eitere Informationen erhält man per Mail oder telefonisch unter 05331/9846333 oder salawo@awo-sz-wf.de.

Orange Bank jetzt vor dem Jobcenter

Orange Bank jetzt vor dem Jobcenter

Auf ihrer Rundreise durch den Landkreis ist die orange Bank jetzt beim Jobcenter angekommen. „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen!“ steht in vielen Sprachen auf der Bank geschrieben. Nach zwei Wochen geht die Reise weiter zum nächsten Standort.

50 Jahre im Dienst der AWO

50 Jahre im Dienst der AWO

Ein seltenes Dienstjubiläum feiert Heidrun Jokubeit vom AWO – Kreisverband Salzgitter-Wolfenbüttel: Seit fünfzig Jahren ist sie bei der AWO beschäftigt. 1973 wechselte sie von den Fels-Werken zum damaligen Kreisverband Salzgitter in die Verwaltung, betreute die ersten Kitaträgerschaften der AWO, organisierte Jugend- und Sprachreisen und kümmerte sich um die verschiedenen Aktivitäten des Kreisverbands. Später spezialisierte Heidrun Jokubeit sich auf die Kurberatung für Mütter. Auch vom Renteneintritt ließ sie sich nicht bremsen und übernahm in Teilzeit die Rentenberatung beim inzwischen mit Wolfenbüttel fusionierten Kreisverband. Auch in der Freizeit ist sie für die AWO aktiv und ehrenamtlich Kassiererin im Ortsverein. Daneben gehört auch die Mitarbeit in Partei und Gewerkschaft und in politischen Ämtern immer dazu.
Verwaltung und Vorstand des Kreisverbands ehrten Heidrun Jokubeit mit einer Überraschungsfeier für ihre langjährige Tätigkeit für die AWO, die sie auch weiter fortsetzen wird.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner