Frühstück mit AWiRA und AWiSTA

Frühstück mit AWiRA und AWiSTA

Gemeinsam geht alles besser und macht auch mehr Spaß!

Am Freitag, den 01.09. startete das erste interkulturelle Frühstück für jung und alt. Rund 70 Menschen haben sich aufgemacht um andere Menschen kennen zu lernen und mit ihnen zu plaudern. Nach der ersten Stärkung wurde geguckt, wer bei wem in der Nähe wohnt! Viele waren erstaunt: „Ach Sie sind meine Nachbarin, ich wohne gleich nebenan!“

Genau dies ist unser Anliegen, Menschen, die Nachbarn sind, sollen sich begegnen und Kontakt zueinander aufnehmen.

Ein wunderschönes Außengelände für die Kinder im Frauenhaus Salzgitter

Ein wunderschönes Außengelände für die Kinder im Frauenhaus Salzgitter

Spenden des Vereins „Wir helfen Kindern“, der VW-Belegschaft und Leser:innen der Salzgitter Zeitung („Das Goldene Herz“) machten es möglich.

Zwei Jahre nach der ersten Idee war es endlich soweit: das völlig neu gestaltete Außengelände wurde offiziell gefeiert. Stellvertretend für alle Spender:innen waren Volker Machura vom Verein „Wir helfen Kindern“ und Damian Polewka als Vertreter der Kultband „nullbock“ dabei. Nullbock erspielen mit ihren Auftritten regelmäßig große Summen für soziale Zwecke, „Wir helfen Kindern“ legt dann nocheinmal die gleiche Summe drauf. Diese Mittel fehlten bisher noch zum kostspieligen Umbau des Außengeländes. Nachdem die Spendenzusage kam, konnten die Arbeiten beginnen: auskoffern, Boden erneuern, Platten legen, Spielgeräte einbauen. „Wenn jetzt die Kinder hier reinkommen, sind sie erstmal völlig erstaunt, so einen tollen Spielplatz vorzufinden,“ berichtet Andrea Meyer, Leiterin des Frauenhauses. Für die Kinder, die mit Gewalterfahrungen ins Haus kommen, eine wichtige und wohltuende Erfahrung!

 

AWO Bundes-Präsidiumsvorsitzender besucht den Kreisverband

AWO Bundes-Präsidiumsvorsitzender besucht den Kreisverband

Sommertour führt Michael Groß ins AWiSTA

Der Präsidiumsvorsitzende des AWO-Bundesverbands reist zurzeit durch Deutschland, um AWO-Verbände und Einrichtungen kennenzulernen. Aus diesem Anlass besuchte er auch den Kreisverband Salzgitter-Wolfenbüttel. Ulrich Hagedorn und Nicola Pöckler, Geschäftsführung, Norbert Puth, Vorstandsmitglied, sowie Mohamed Elsayed in Vertretung der AWiSTA-Leitung begrüßten außerdem Gabriele Siebert-Paul, Präsidiumsvorsitzende, und Rifat Fersahoglu-Weber, Vorstandsvorsitzender des Bezirksverbands Braunschweig.

Die Gäste interessierten sich insbesondere für die Arbeit des AWiSTA, die Mohamed Elsayed mit Vertreterinnen einiger Fachbereiche vorstellte. Ein von den Mitarbeiter:innen selbst gekochtes leckeres Mittagessen rundete den Besuch ab.

Im Anschluss besuchte Michael Groß die Veranstaltung „Blaupause“ der Stiftung Zukunftsfonds Asse. Auch hier gab es Einrichtungen des Kreisverbands kennenzulernen: OderwaldSozial und ElmSozial hatten hier Info-Stände.

Jung und Alt zusammen, ein Erfolgsmodell

Jung und Alt zusammen, ein Erfolgsmodell

Am Mittwoch den 23.08. wurde auf der großen Wiese hinter dem AWiRA wieder gespielt. Kaum war um 13:00 Uhr die erste Rucksackmutter aus dem AWiSTA zum Aufbauen gekommen, stand ein knapp 12 jähriger Junge schon bereit und fragte, ob er uns helfen könnte und dass er ganz gespannt auf den Spielenachmittag sei. Bei bestem Wetter wurde der auch richtig schön. Im Angebot waren Mini Golf, Leiter Golf und 4 Gewinnt und die Rucksackmütter des AWiSTA hatten wieder tolle Bastelangebote organisiert. Viele der Älteren nahmen interessiert an der Freude der Kinder teil.

Zum Schluss war schnell aufgeräumt, weil viele Kinder mit angefasst haben. Mir wurde dann sogar noch der Korb zum Auto getragen!

AWiRA – Ausflug an den Dowesee

AWiRA – Ausflug an den Dowesee

Der diesjährige Ausflug des AWiRA Wohncafés ging an den Dowesee in Braunschweig. Nach einem Gewitter am Morgen wurde das Wetter richtig schön! Für den mitgebrachten Kaffee und Kuchen gab es einen schattigen Platz mit Tisch und Stühlen  Vor der Verkostung wurde aber erst einmal um den schönen See gegangen und die Prachtexemplare von Blumen bewundert.

Im Anschluss daran hat besonders der Käsekuchen sehr gut geschmeckt.

Danke an alle Ehrenamtlichen

Danke an alle Ehrenamtlichen

Ob Hilfe bei PC-Sorgen, fotografieren, Kuchen backen oder aufräumen: Im AWiRA ist jede helfende Hand willkommen! Lange Tradition ist es, mit einem Grillfest dafür Danke zu sagen. Am sonnigen Freitag den 11.08. hatten wir dabei viel Spaß. Bei einer Menge Fleisch und selbstgemachten Salaten konnte mit viel Lachen und Freude gegessen werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner