Salawo wünschte Besucher:innen ein frohes Ramadanfest

von | 4. Apr.. 2025 | Allgemein, AWO, Migration und Teilhabe

Anlässlich des diesjährigen dreitägigen Ramadanfestes wurden vom Team des Salawo kleine Tüten mit Süßigkeiten für die Besucher:innen gepackt und verteilt. Das Ramadanfest, auch Zuckerfest genannt, wird am Ende der heiligen Fastenzeit des Ramadans gefeiert. Da viele Personen, die in den Salawo-Bürgertreff, Ramadan feiern, wurde ihrem Fest besonders gedacht.

Der Ramadan hat dieses Jahr am 1. März begonnen und endete am Abend des 29. März mit dem Ramadanfest. Dieses ist eines der höchsten religiösen Feste im Islam, bei dem das Fasten beendet und mit Verwandten bei gutem Essen gefeiert wird. Für Kinder gibt es Geschenke und Süßigkeiten. Wenn man jemandem ein schönes Ramadanfest wünschen möchte, sagt man „Eid Mubarak“, dies bedeutet so viel, wie „einen gesegneten Ramadan“.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner