von Lennart Helm | Sep. 26, 2025 | Allgemein, AWO, Kinder
Wie jedes Jahr, im September/Oktober, wenn es genügend Äpfel und Birnen in den Gärten gibt, sammeln und pflücken wir bei uns im Kindergarten. Auch die Eltern beteiligen sich und bringen Obst mit. Dieses Jahr sind ca. 160 kg Äpfel und Birnen zusammengekommen. Gemeinsam mit den Schulkindern und unserer Ernte sind wir zum Mosten nach Salzdahlum gefahren. So erfahren die Kinder hautnah wie Apfelsaft hergestellt wird und wir haben einen Jahresvorrat 100%igen Direktsaft für Apfelschorle.105 Liter Saft sind gepresst und abgefüllt worden, die wir uns jetzt schmecken lassen können.

von Frithjof Tegtmeier | Juli 3, 2025 | Allgemein, AWO, Familien, Kinder
Was für ein Erfolg – schon wieder!
_______________________________
Nach dem Gewinn der regionalen Filmklappe Braunschweig hat das Kinderfilmteam des Hortes der AWO Kindertagesstätte Kita am See nun auch auf Landesebene den 1. Platz geholt. Bei der 17. Niedersachsen-Filmklappe am 30. Juni 2025 in Hannover überzeugte der selbstproduzierte Kurzfilm „Taiger und die Suche nach Freundschaft“ die Jury auf ganzer Linie.
In der Kategorie „Kindertagesstätten und Jahrgänge 1 – 6“ begeisterte das Team mit einer fantasievollen und zugleich tiefsinnigen Geschichte über Freundschaft, Streit und Zusammenhalt. Die Kinder erzählen in fein gestalteten Szenen, wie sich zwei Freundinnen um die Gunst von Taiger streiten – und wie am Ende die Einsicht siegt, dass man gemeinsam mehr erreicht. Mit viel Witz, charmanten Kostümen, liebevollen Details und einem beeindruckenden Gespür für filmisches Erzählen gelang es dem jungen Team, die Jury zu verzaubern.
In der offiziellen Laudatio heißt es:
„Die Filmcrew des Hortes der Kindertagesstätte am See aus Salzgitter zeigen es uns auf eine sehr amüsante Weise […] Eine Tiergeschichte wird zur Metapher für allzu Menschliches. Und hoffnungsfroh obendrein. Am Ende siegt die Einsicht, dass man im Team alles schaffen kann – und als wahre Freunde.“
Medienpädagoge Frithjof Tegtmeier, der das Projekt leitete, freut sich über den doppelten Erfolg:
„Es ist wirklich überwältigend. Die Kinder haben monatelang mit so viel Hingabe gearbeitet – von der Ideenfindung bis zum Schnitt. Dass ihr Werk nun landesweit ausgezeichnet wurde, ist eine riesige Anerkennung.“
Auch Malik Koca, Erzieher im Hort und unterstützender Teil des Teams, ist begeistert:
„Die Kinder haben so viel gelernt – über Freundschaft, Zusammenarbeit, Technik und Kreativität. Und jetzt dürfen sie diesen Erfolg feiern. Ich bin einfach nur stolz!“
Als Anerkennung gab es neben Urkunde und Filmklappe auch ein Preisgeld von 500 Euro.
Wir gratulieren dem gesamten Team zu diesem besonderen Meilenstein – zwei Siege in einer Saison sprechen für sich. Und wir sind gespannt, welches Filmabenteuer als Nächstes folgt!
_________________________________________________
__________________________________________________
von Lennart Helm | Juni 13, 2025 | Allgemein, Kinder, Migration und Teilhabe, Senioren
Bereits am 29.04.2025 wurden die Gesundheitswochen Fredenberg mit einer bunten, sportlichen und gutbesuchten Auftaktveranstaltung eröffnet. Zu Beginn richtete Katharina Sadlo, Leitung AWiSTA, ein paar Worte an die Akteur:innen und Besucher:innen. Als weitere Redner konnten Herr Striese, zweiter Bürgermeister der Stadt Salzgitter, und Herr Kirchmann, TAG-Wohnen, ihre Worte der Begeisterung für die Gesundheitswochen zum Ausdruck bringen. Als besondere Darbietung moderierte Dincer Dinc vom Bürgerservice für Migranten den Rapper Kizuki an, der eindrucksvoll seine Texte zum Thema Depressionen vortrug. Des Weiteren bot der ISB Salzgitter e.V. mit Edgar Piereck und einem Muay Thai Schüler vor, wie mit den neu angeschafften Polstern Schlag und Trittkombinationen trainiert werden.
Insgesamt waren 15 Stände zu unterschiedlichen Themen in den Räumlichkeiten des Fredenberg Forums und des AWiSTA aufgebaut. Von Sportübungen und Rätseln über Pflanzen bis hin zu leckeren, gesunden Getränken und Snacks war alles dabei. Die Interessierten Kindergartenkinder, Schüler:innen und Besucher:innen konnten alles ausprobieren und sich das Programm mitnehmen, in dem die zirka 20 Einrichtungen, bzw. Akteur:innen ihre Aktionen aufgelistet haben.
Bereits jetzt ist die Vorfreude auf das nächste Jahr groß!
von Frithjof Tegtmeier | Mai 15, 2025 | Allgemein, Kinder
Was für ein Erfolg!
Mit ihrem selbstproduzierten Film „Taiger und die Suche nach Freundschaft“ hat das kreative Filmteam des Hortes der Kita am See unter der Leitung unseres Medienpädagogen Frithjof Tegtmeier den ersten Platz bei der diesjährigen Filmklappe Braunschweig gewonnen. In der Kategorie „Kita / Klasse 1 – 6“ überzeugten die jungen Filmemacher die Jury mit viel Herz, Fantasie und Engagement.
Die Preisverleihung fand am vergangenen Dienstag im Astoria Kino in Peine statt – mit großer Spannung und noch größerer Freude über den Sieg. Neben einer stilvollen Filmklappe und einem Preisgeld in Höhe von 200 Euro gab es noch eine weitere Belohnung: Der Film wurde für die Teilnahme an der landesweiten Filmklappe Niedersachsen nominiert.
„Die Kinder haben über Wochen hinweg intensiv geplant, gedreht und geschnitten“, berichtet Frithjof Tegtmeier. „Zu sehen, wie viel Begeisterung und Teamgeist sie in das Projekt gesteckt haben – und jetzt dieser Lohn – ist einfach großartig.“
Auch Malik Koca (Erzieher an der Kita am See), der das Projekt tatkräftig begleitete, zeigte sich begeistert: „Es ist ein großartiges Gefühl, mit unserem Film gewonnen zu haben – und vor allem freut es mich riesig für die Kinder!“
Mit ihrer fantasievollen Geschichte über „Taiger“, einem Tiger der sich auf eine abenteuerlicher Reise begibt, um Freunde zu finden, zeigen die Kinder nicht nur technisches Können, sondern auch, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind.
Wir gratulieren dem Team der Kita am See herzlich zu diesem wohlverdienten Erfolg – und drücken für die nächste Runde der landesweiten Filmklappe fest die Daumen!
Einen Einblick in die Dreharbeiten des Projektes finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=NS05VL9g9Hc

von Lennart Helm | Mai 9, 2025 | Allgemein, Kinder, Migration und Teilhabe
Das Salawo sucht Ehrenamtliche, die Zeit, Geduld und Lust haben, einmal in der Woche ein Kind beim Lesen, Schreiben oder Rechnen zu unterstützen. Ehrenamtliche, die darüber hinaus auch gern im Gespräch mit dem Kind sind und auch mal ein Spiel ausprobieren, sind in diesem Projekt sehr willkommen. Das Salawo freut sich über Menschen, die Interesse haben, sich bei dem Projekt als Lernpatin oder Lernpate zu engagieren. Das Lernförderprojekt möchte Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse unterstützen. Im Rahmen des Projektes finden auch gemeinsame Ausflüge und Austauschtreffen sowie Fachseminare statt.
Interessierte können sich gern per Mail an salawo@awo-sz-wf.de oder telefonisch unter 05331.9846333 melden.
von Lennart Helm | Apr. 24, 2025 | Allgemein, Kinder
Am 02. Mai 2025 von 11 bis 14 Uhr findet wieder der Koch-Kids-Club im Salawo mit dem Schwerpunkt “gesunde und ausgewogene Ernährung” statt. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
In diesem Kurs erhalten die Kinder umfangreiches Hintergrundwissen über vitaminreiche Lebensmittel sowie deren gesunde Zubereitung. Das Thema im Mai ist “Rund ums Ei”. Wir probieren neue Kochrezepte aus und essen gemeinsam zu Mittag.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Über eine kleine Spende würde sich das Salawo-Team freuen. Anmeldungen für den Mai sind möglich bis zum 30.04.2025 über weidner@awo-sz-wf.de. Bitte Unverträglichkeiten und Allergien des Kindes bei der Anmeldung mit angeben.