von Ulrich Hagedorn | März 11, 2025 | AWO, Frauen, Migration und Teilhabe
Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages organisierte das Team des Salawo-Bürgertreffs, eine Einrichtung des AWO Kreisverbands Salzgitter-Wolfenbüttel e. V., ein gemeinsames Fastenbrechen-Fest für Frauen. Der Ramadan hat dieses Jahr am 28. Februar begonnen und endet am Abend des 30. März. Im Anschluss findet drei Tage lang das Ramadanfest, auch Zuckerfest genannt, statt.
Muslimische Frauen gestalteten dafür ein reichhaltiges Buffet für die eingeladenen Gäste. Samah Swidan und Sumaya Alabed, Mitarbeiterinnen des Salawo, begrüßten gemeinsam mit Einrichtungsleitung Natalie Weidner die Gäste und informierten über die heilige Zeit des Ramadans und den Vorgang des Fastenbrechens. Es geht in dem Monat vor allem um Enthaltsamkeit in vielen Bereichen, ähnlich wie bei der Fastenzeit vor Ostern bei gläubigen Christinnen und Christen. Musliminnen und Muslime dürfen nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang im Ramadan ihr Fasten unterbrechen. Nach einem Gebet wurde allen Gästen Wasser und eine Dattel gereicht und das Fasten gemeinsam unterbrochen. Bei gutem Essen und netten Gesprächen, ließen die Frauen den Abend ausklingen.
Das Salawo als Treffpunkt, wird seit 2024 über die Förderrichtlinie AMIF (Asyl-, Migrations- und Integrationsfond), von der Europäischen Union gefördert.
von Ulrich Hagedorn | März 11, 2025 | AWO, Senioren
Unter großem Beifall wählte die Mitgliederversammlung des AWO – Ortsvereins Thiede-Steterburg Christa Scholz zur Ehrenvorsitzenden.
In seiner Laudatio würdigte der stellvertretende Vorsitzende Norbert Puth das vielfältige Engangement von Christa Scholz in der AWO, als Vorsitzende des Ortsvereins und des Kreisverbands und als Mitglied des Bezirksausschusses. Auch in SPD und Gewerkschaft war sie über viele Jahre aktiv und stellte sich immer wieder engagiert in den Dienst des Gemeinwohls.
von Ulrich Hagedorn | Feb. 21, 2025 | Familien, Migration und Teilhabe
Am 07. März ab 14 Uhr wird im Salawo, in der Dr. Heinrich-Jasper-Straße 51, gemeinsam Frühlingshaftes für zuhause gebastelt. Aus unterschiedlichen Materialien können Tischdekorationen, Windlichter und Anhänger in netter Atmosphäre gefertigt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt nur 2 Euro. Eine eigene Tüte oder Korb für den Transport der fertigen Basteleien sollte mitgebracht werden.
Eine Anmeldung bis zum 05.03.2025 ist erforderlich unter salawo@awo-sz-wf.de.
von Ulrich Hagedorn | Feb. 17, 2025 | Allgemein, Kinder
Die Kita Klangkinder lädt alle Eltern am 24.02.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr zum Besuch in der Krippe der Kita Klangkinder ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Einblick in unsere Räumlichkeiten zu gewinnen, unser pädagogisches Konzept kennenzulernen und Fragen an unser Team zu stellen. Für Kinder von 1-3 Jahren gibt es bei den Klangkindern freie Plätze.
Besuchen Sie uns am Bahnhof 4, 38300 Wolfenbüttel, direkt hinter dem Bahnhofsgebäude und der Bücherei. Für eine kleine Erfrischung ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Herzliche Grüße, Ihr Kita Klangkinder-Team
von Ulrich Hagedorn | Feb. 13, 2025 | Allgemein, Kinder
Seit Oktober 2023 bietet die KITA Wanneweg in Weddel Yoga für Kinder an. In einem halbstündigen Übungsteil lernen die Kleinen, im trubeligen Kindergartenalltag zur Ruhe zu kommen. Geübt wird in einer kleinen Gruppe, nach der Ankommensentspannung folgt der Bewegungsteil, an den sich die Endentspannung anschließt. Bei den Asanas (so heißen die Übungen) haben die Kinder viel Spaß, lernen sich zu entspannen und bekommen ein besseres Körpergefühl.
Weil ihnen Yoga auf eine spielerische Art und Weise vermittelt wird, wird die Fantasie der Kinder angeregt, außerdem können sie psychische Belastungen besser aushalten, denn langfristig wird ihre Resilienz gestärkt.