von Lennart Helm | März 24, 2022 | Allgemein
Auch das AWiSTA hat sich am gestrigen Internationalen Tag gegen Rassismus an der von der IG Metall Salzgitter- Peine und dem Bündnis „Salzgitter passt auf“ ins Leben gerufenen Kundgebung am Stadtmonument Salzgitter beteiligt.

Dazu sprachen im Vorfeld in den verschiedenen Gruppen der Einrichtung die Teilnehmer*innen und Besuchern intensiv über die Themen Rassismus und über den russischen Einmarsch in die Ukraine. Die selbst gefertigten Friedenssteine, die unter Leitung der Stadtteilmutter Zeliha Cardak von Besuchern und Mitarbeiter*innen dem Thema entsprechend im AWiSTA bemalt worden sind, wurden am gestrigen Tag mitgenommen. Während einer Mitmach- Aktion entstand aus diesen und hunderten anderen Steinen ein Mosaik vor der Bühne, das das Wort FRIEDEN bildete. Gülcan Dia, Koordinatorin des AWiSTA: „Der Stein ist für uns als Team ein Symbol des starken Zusammenhalts. So herrlich verschieden wie die Steine sind, sind auch wir Menschen in Salzgitter und auf der ganzen Welt.“ Und Ismahen Ben Abdallah, Regionalkoordinatorin des Projektes „Eltern Talk“ in Salzgitter ergänzt: „und genau DAS ist es, was so bereichernd ist an unserer bunten Stadtgesellschaft… wenn wir es zulassen und anerkennen, dass es keine Fremden und Einheimischen gibt, sondern einfach nur Menschen.“ Und in diesem Sinne beendete auch Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel seine Rede auf der gestrigen Kundgebung mit dem Zitat „Imagine all the people living life in peace… „aus „Imagine“, dem Popsong von John Lennon.
von Lennart Helm | März 22, 2022 | Allgemein
Schuldnerberatung und Geschäftsstelle ab Juni in der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße
Die Geschäftsstelle Wolfenbüttel des AWO – Kreisverbands Salzgitter-Wolfenbüttel sowie die Schuldnerberatung für den Landkreis Wolfenbüttel sind ab Juni 2022 in der Dr.-Heinrich-Jasper-Str. 27 zu erreichen. Die Einrichtungen sind fußläufig von der Innenstadt und mit nahegelegenen Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. Wir sind im ersten Stock des Gebäudes – über der Apotheke – zu finden. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Über Telefon und Mail sind wir wie bisher zu erreichen.
von Lennart Helm | März 22, 2022 | Allgemein
Väter und ihre Kinder bauen gemeinsam Flöße
Im Rahmen der Reihe „Samstags gehört Vati mir“ fand am Samstag, 12.03.2022 bei herrlichem Sonnenschein und angenehm frühlingshaften Temperaturen eine Floßbauaktion für Väter und ihre Kinder statt. Eingeladen hatte die Männergruppe unter Leitung von Ahmed Aboasy und Rudolf Karliczek in Zusammenarbeit mit dem Team des Rucksackprojektes.
Fünf Väter mit insgesamt 20 Kindern waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam mit ihren Kindern ein ganz individuelles Floß zu kreieren und anschließend bei einem gemeinsamen Ausflug an den Salzgitter See, zu Wasser zu lassen. Im Vorfeld der Bauaktion hat sich die lustige Truppe von Vätern, Kindern und Mitarbeiter*innen von der Umgebung inspirieren lassen und sich auf die Suche nach Naturmaterialien, wie abgebrochenen Ästen und Blättern, gemacht.
Dieses herrliche Gewusel im und außerhalb des Begegnungsbereichs des AWiSTA mit Kindern und Vätern, die es spürbar genossen haben, ihre Kinder einmal für sich zu haben und mit ihnen zusammen etwas zu unternehmen, hat einfach nur gut getan. Die Väter untereinander konnten neue Kontakte knüpfen und die Kinder in den unterschiedlichsten Altersstufen haben neue Freundschaften im Quartier geschlossen. Und für ein paar unbeschwerte Stunden waren Corona und der derzeit alles überschattende Ukrainekrieg vergessen und die Freude am gemeinschaftlichen Tun und Erleben stand im Vordergrund. Als eines der Kinder dann ganz spontan ein Kinderlied aus der Kita angestimmt hat, vielen die anderen begeistert ein und die Erwachsenen haben unterstützend mitgesummt und geklatscht.

Das Highlight war jedoch ganz klar das „Zuwasserlassen“ des neuen Floßes am Salzgittersee
von Lennart Helm | März 10, 2022 | Allgemein
Freitags von 15 – 17 Uhr mit Kinderbetreuung
Im Salawo gibt es ab sofort an jedem Freitagnachmittag eine offene Sprechstunde für Vertriebene aus der Ukraine in ukrainischer/russischer Sprache.
von Lennart Helm | Jan. 19, 2022 | Allgemein
Seit fünf Jahren gibt es den Salawo-Bürgertreff in der Auguststadt in Wolfenbüttel. Auch im zweiten Corona-Jahr gab es Bildung, Beratung, Begegnung in vielen bunten und hilfreichen Angeboten. Wer sich ein Bild machen möchte: auf der Salawo-Seite kann jetzt der Jahresbericht heruntergeladen werden!