von Ulrich Hagedorn | Okt. 7, 2024 | Allgemein, Familien
Regen, Sonne, Wind – alles war am Samstag, den 28.09.2024 dabei! Trotz des wechselhaften Wetters haben fünf Familien den Weg in den Stadtteil Lichtenberg gefunden, um einen Nachmittag im Wald zu verbringen.
Gestartet sind wir an der Bushaltestelle “Prunzelberg”. Von dort aus ging es bergauf durch den Wald. Dabei gab es viel zu entdecken und interessante Informationen rund um den Wald und Herbst zu erfahren. Bei dieser kleinen Wanderung hatten die Kinder, die Aufgabe, heruntergefallene Blätter, einen Stock und weitere schöne Dinge aus der Natur zu sammeln. Daraus sollten dann später mit weiterem Bastelmaterial Waldwichtel gestaltet werden. Oben im Wald angekommen, konnten die Kinder Nüsse im Wald verstecken und “Eichhörnchen” spielen. Später konnten sie dann unter Beweis stellen, wie gut sie sich ihre Verstecke gemerkt haben. Der Großteil hat seinen Vorrat wieder gefunden und hatte riesigen Spaß sowohl beim Verstecken als auch beim Suchen. Bei einem kleinen Picknick konnten sich die Waldbesucher stärken und mit heißem Tee für die Kinder oder Kaffee für die Erwachsenen aufwärmen. Es sind schöne Waldwichtel dabei entstanden, die im Bild zu bewundern sind. Die Teilnehmer waren sich einig, so ein Nachmittag im Wald macht Spaß und das Wetter ist dabei nebensächlich!
von Ulrich Hagedorn | Sep. 27, 2024 | AWO
Zu einer Feierstunde im barocken Schloss Schliestedt lud der AWO – Kreisverband Mitglieder ein, die dem Verband viele Jahre die Treue gehalten haben. Mit musikalischer Begleitung durch Pieter van Maar gab es für die Jubilare Urkunden, Anstecknadeln und Blumensträuße. Für das leibliche Wohl suchte wie immer Helga Möller.
von Ulrich Hagedorn | Sep. 23, 2024 | Allgemein
Im August 2024 fand das alljährliche Sommerfest im AWO Wohn- und Pflegeheim Salzgitter-Thiede statt. Für alle Bewohner:innen und Besucher:innen gab es an diesem Tag ein umfangreiches Programm.
Neben musikalischer Unterhaltung wurden auch kulinarische Schmankerl aufgetischt. Der ortsansässige AWO-Ortsverein unterstützte das Sommerfest mit einem vielfältigen Angebot an Kuchen. Unter Koordinierung des Vorstandsmitglieds Michaela Drasny hatten vor allem die Vereinsmitgliedsfrauen zuhause Kuchen und Torten gebacken. Diesen boten sie vor Ort zum Genuss an.
Die Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser besuchte im Rahmen ihrer Sommertour das AWO-Sommerfest in Thiede. Am Kuchenstand des AWO-Ortsvereins Thiede-Steterburg freute sie sich sehr über die Leistung der Ehrenamtlichen. „Es ist toll, was Ehrenamtliche bei der AWO bereit sind zu leisten,“ so Dunja Kreiser. Sie dankte auch dem AWO-Ortsvereinsvorsitzenden Dieter Leichert für die Einladung und Gelegenheit, am Sommerfest 2024 teilzunehmen.
von Ulrich Hagedorn | Sep. 19, 2024 | AWO, Senioren
Seit einem Jahrzehnt ist das AWirA am Fredenberg für Senioren aktiv. Unterstützt von der Wohnungsgesellschaft TAG bietet das AWirA täglich Freizeitgestaltung, Beratung, gemeinsames Mittagessen und seit fünf Jahren auch Unterstützung im Haushalt.
Einen ganzen Tag lang wurde dieses Jubiläum gefeiert – mit Glückwünschen von Bürgermeister Striese, Ortsbürgermeister Müller, TAG-Standortleiter Oleszak und dem AWO-Kreisvorsitzenden Werner Kittel. Musikalische Grüße überbrachten Kinder aus der AWO-Kita Fredenberg. Einen Scheck über 4.500 EUR überreichte als Spende der meineSZitty-Club für die Familienaktivitäten des AWirA.

von Ulrich Hagedorn | Sep. 19, 2024 | Allgemein, Familien
Kinder (0-13 Jahre) professionell und einfühlsam als Kindertagespflegeperson betreuen lernen.
Grundqualifizierung für eine berufliche Tätigkeit erwerben. Qualifizierungskurs ab Dezember 2024.
Weitere Infos unter:
Familienservice Tel. 05341/8394562
familienservice@stadt.salzgitter.de