von Birgit Hülsenbeck | Nov. 21, 2023 | Allgemein
Endlich wieder ein Tanztee, und das sogar mit DJ! Peter Wulf kam und zog gleich alle in seinen Bann. Das Akkordeon wurde rausgeholt, bekannte Lieder gesungen, Lieder-Ratespiele gemacht und zu flotter Discomusik getanzt. Alt und Jung wurden mitgenommen. Die Kinder kamen mit vielen Wünschen zu ihm, und machten dann auch Kunststücke dazu. Spaß hatten alle Generationen. 

von Birgit Hülsenbeck | Sep. 25, 2023 | Allgemein
Der 20.09. – Weltkindertag – stand in diesem Jahr unter dem Motto: Jedes Kind braucht eine Zukunft! Eine Zukunft kann es aber nur geben, wenn die Gegenwart stimmt und Kinder mit und ohne Migrationshintergrund im Stadtteil integriert sind. Gemeinsam geht alles besser.
An diesem Tag sollten die Kinder rund um die Graf-Moltke-Straße viel Spaß haben. Diesmal wurde sich den Spielen zugewandt, die die meisten kennen: Sackhüpfen, Kegeln, Ball spielen… Außerdem gab es mehrere Bastelangebote. Viele Menschen schauten den Kindern auch gern beim Spielen zu. Und als ein Ball in den Garten des benachbarten Seniorenheimes flog, wurde der freudig von einem älteren Herrn zurück geworfen.
Nur schade, dass die Wiese in letzte Zeit so vermüllt ist, dass erstmal der Dreck weggeräumt werden musste!


von Birgit Hülsenbeck | Sep. 7, 2023 | Allgemein
31.08.2023, die Deutsche Gesellschaft aus Berlin lud zu einem gemeinsamen Gespräch ein. Ältere und jüngere Fredenberger Bewohner:innen mit und ohne Migrationshintergrund waren eingeladen über die Zukunft Deutschlands zu diskutieren. In einer kurzen Vorstellungsrunde wurde berichtet, wie man sich bei der Ankunft in der Fremde fühlte. Dies war bei allen sehr unterschiedlich. Einige hatten Probleme beim Ankommen, andere weniger. Diese hatten dann oft Gemeinsamkeiten, wie kleine Kinder oder Haustiere, die den Einstig erleichterten.
Danach ergab sich eine lebhafte Diskussion über die Dinge, die häufig störend wirken. Im zweiten Schritt haben wir uns Themen zugewandt, die verbinden. Denn nur über Gemeinsamkeiten finden Kulturen zusammen..
von Birgit Hülsenbeck | Sep. 7, 2023 | Allgemein
Gemeinsam geht alles besser und macht auch mehr Spaß!
Am Freitag, den 01.09. startete das erste interkulturelle Frühstück für jung und alt. Rund 70 Menschen haben sich aufgemacht um andere Menschen kennen zu lernen und mit ihnen zu plaudern. Nach der ersten Stärkung wurde geguckt, wer bei wem in der Nähe wohnt! Viele waren erstaunt: „Ach Sie sind meine Nachbarin, ich wohne gleich nebenan!“
Genau dies ist unser Anliegen, Menschen, die Nachbarn sind, sollen sich begegnen und Kontakt zueinander aufnehmen.
von Birgit Hülsenbeck | Aug. 24, 2023 | Allgemein
Am Mittwoch den 23.08. wurde auf der großen Wiese hinter dem AWiRA wieder gespielt. Kaum war um 13:00 Uhr die erste Rucksackmutter aus dem AWiSTA zum Aufbauen gekommen, stand ein knapp 12 jähriger Junge schon bereit und fragte, ob er uns helfen könnte und dass er ganz gespannt auf den Spielenachmittag sei. Bei bestem Wetter wurde der auch richtig schön. Im Angebot waren Mini Golf, Leiter Golf und 4 Gewinnt und die Rucksackmütter des AWiSTA hatten wieder tolle Bastelangebote organisiert. Viele der Älteren nahmen interessiert an der Freude der Kinder teil.
Zum Schluss war schnell aufgeräumt, weil viele Kinder mit angefasst haben. Mir wurde dann sogar noch der Korb zum Auto getragen!
