von Birgit Hülsenbeck | Juli 4, 2025 | Allgemein
Kurz vor den Sommerferien noch einen Tag für Jung und Alt gestalten.
Das Wetter machte mit und die Wiese am AWiRA war frisch gemäht. Kinder aus der umliegenden Wohngegend kamen, um draußen Stelzen zu laufen, einen Reifen zu schlagen oder gemeinsam am Tau zu ziehen. Alles alte Spiele und die ältere Generation hat begeistert zugeschaut und sich an früher erinnert.

von Birgit Hülsenbeck | Jan. 23, 2025 | Allgemein
Wieder konnte im AWiSTA ein Tanznachmittag mit Kindern, Müttern und Senior:innen stattfinden. Zusammen tanzen macht allen Spaß! Ca. 70 Menschen versammelten sich für die gemeinschaftliche Aktion. Erst gab es Kaffee und Kuchen, dann wurde gesungen und geschunkelt und danach war allen danach, das Tanzbein zu schwingen. Es ist schön zu sehen, wie Menschen, die wenig Berührungspunkte haben, etwas gemeinsam machen.

von Birgit Hülsenbeck | Dez. 10, 2024 | Allgemein
Viel Spaß hatten AWiRA und AWiSTA an diesem Nachmittag! DJ Peter Wulf kann nicht nur auf dem Akkordeon spielen und dazu laut singen, nein, es gab nach dem Kaffee trinken noch eine super Tanzeinlage. Es war nett anzusehen, wie alle gemeinsam so gut mitgemacht haben. Besonders gefreut hat uns, wie gut tanzende Damen den Kindern Schritte vom Line Dance zeigen konnten. Ein weiterer Beweis dafür, wie gut sich Jung und Alt ergänzen können.

von Birgit Hülsenbeck | Dez. 5, 2024 | Senioren
10 Jahre AWiRA und alle sind gekommen!
Es kamen Bürgermeister, Investoren, Kreisverbandsvorstände und natürlich die Senior:innen. Es gab viele Reden, aufgelockert durch die netten Liedbeiträge der Kinder aus der Kindertagesstätte Fredenberg West und es wurde ein Scheck über 4.500,00€ für das Integrationsangebot: Alt und Jung“ überreicht. Die Geburtstagsfeier war schon das beste Zeichen dafür, wie gut „Alt und Jung“ auch miteinander harmonieren können, wenn das Kennenlernen unterstützt wird.
von Birgit Hülsenbeck | Nov. 26, 2024 | Allgemein
Viel Arbeit liegt hinter allen Beteiligten. Aber in Gemeinschaftsarbeit ist viel mehr möglich! Beteiligt sind die BBS Fredenberg, Abteilung Bau, die Stadt Salzgitter, Jugend im Gemeinwesen und die AWO Salzgitter-Wolfenbüttel mit dem AWiRA Wohncafé.
Der Garten für Alt und Jung ist endlich fertig geworden. Aus einem Brachland ist eine kleine Anlage geworden, in der sich alle wohl fühlen können.
Am 31.10.2024 wurde dieser neue Treffpunkt am Fredenberg in der BBS eingeweiht. Dazu sangen Kinder der KiTa Fredolino und leckeres Essen wurde von der 10.Klasse der Hauptschule Fredenberg angeboten. Auch hier zeigte sich, wie gut Gemeinschaftsarbeit gelingen kann!
