Im Frauenschutzhaus Wolfenbüttel finden bis zu zehn von Gewalt betroffene Frauen mit ihren Kindern Schutz und Zuflucht. Von den Mitarbeiterinnen werden sie unterstützt, ihr Leben neu zu ordnen und eigenständig leben zu können.
Stellenprofil
Die Erzieherin im Frauenschutzhaus betreut die Kinder der im Haus lebenden Frauen und entlastet damit die Frauen, die ihr Leben neu organisieren müssen. Häufig haben die Kinder familiäre Gewalt selbst erlebt oder auch selbst erlitten. Die Erzieherin unterstützt die Kinder bei der Bewältigung dieser Erfahrungen. Sie kümmert sich um Kindergarten- oder Schulplätze, bietet Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und unterstützt die Frauen bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder.
Gehalt und Arbeitszeit
Die Stelle mit 19,25 Wochenstunden wird vergütet nach der Entgeltgruppe S8a des TV AWO Salzgitter.
Was Sie erwartet
- Bezahlung nach TV AWO-Salzgitter (analog TVÖD)
- Vollzeit = 38,5 Stunden
- 30 Urlaubstage (32 Tage im Sozial- und Erziehungsdienst)
- Jahressonderzahlung im November (bis zu 85% des Monatsgehalts extra)
- betriebliche Altersversorgung (Sie sparen, wir geben 100% dazu)
- eigenes Fortbildungsprogramm in der „awocademy“
- Dienstradleasing, Hansefit oder Jobticket
- Betriebsrat
- Arbeitssicherheit, Betriebsarzt
- Gesundheitsgruppe und AK Nachhaltigkeit
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen? Rufen Sie an (05341/175711) oder schreiben eine Mail an info@awo-sz-wf.de . Mehr erfahren Sie auch im Frauenschutzhaus WF unter Tel. 05331.41188.
Schicken Sie Ihre Bewerbung per Mail in info@awo-sz-wf.de oder per Post an AWO Salzgitter-Wolfenbüttel, Neißestr. 16, 38226 Salzgitter